top of page
2019-10-16_Emeline303.jpg
Über Emeline

Emeline Pierre Larsen, gebürtige Französin mit Sitz in Salzburg (Österreich), ist eine komplette Künstlerin. Im Laufe ihrer Karriere hat sie sich für ein freies und vielfältiges Musikleben entschieden, um die Welt offen zu halten und ihre künstlerische Sensibilität zu bereichern. 


Sie begann ihr Studium am regionalen Konservatorium von Angers in der Klasse von Yvette Monville, dann ging sie im Alter von 18 Jahren nach Paris, um bei Gérard Jarry und Suzanne Gessner zu arbeiten. Sie setzte ihr Studium am Conservatoire National Supérieur de Danse de Musique de Lyon in der Klasse von Pavel Vernikov und dann Marianne Piketty fort, wo sie 2004 ihr Diplom mit Auszeichnung erhielt.


Seitdem hat sie in vielen Ensembles gespielt: Symphonieorchester (ONPL, ONL, Vorarlberger Sinfoniker. . . ), Oper (Lyon), Kammerorchester: (Orchester der Länder Savoyen, Salzburger Kammer Solisten , Camerata Salzburg, Neuss am Rhein, Ingolstadt, Salzburger Solisten etc. . . . ) 

In den Jahren 2003 und 2004 war Sie ein Teil des Werther Klavier Trios.. 

In den Jahren 2007 und 2008 war sie festes Mitglied des Quartetts Prima Vista.

Von  2010 bis 2014 arbeitete sie dauerhaft In San Sebastian im Baskischen National Orchester als Co-Leiterin der zweiten Violinen. 

Seit 2013 lebt sie mit ihrer Familie in Salzburg, wo sie regelmäßig als Solistin, Konzertmeisterin oder zweite Geige stimmführerin Tätig ist. , Aber ihre Haupttätigkeit ist das Streichquartett: Das Constanze  Quartet, das sie in 2016 gründete. 
www.constanzequartet.com

Gleichzeitig pflegt Emeline ihre zweite Leidenschaft: Unterricht über die Musikalischen Grundlagen für Kinder.
Violin Unterricht durch alle Qualitäts und altes Schichten.

 

J. S. Bach - "Grave" Sonate für Violine Nr.2 in a-Moll, BWV 1003

Ferdinand der Stier

Geige: Émeline Pierre Larsen

Moderation: Lavard Skou Larsen

Musik: Alain Ridout

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
bottom of page